Hi,
ich habe gerade eine Serverumstellung eines LAMP mit PHP-Module auf PHP-CGI mit suPHP (aktuelle Version) hinter mir.
Problem: Einige Scripts erzeugten einen Server-500-Error. Aber nicht beim Aufruf, sondern erst beim Reload der Seite im Browser.
Es stellte sich dann heraus, daß der Fehler dann auftrat, wenn das Script einen Last-Modified-Header gesendet hatte.
Je nach Benutzer kamen noch Header hinzu. Die Entwickler bekamen noch
header('Expires: Sat, 01 Jan 2000 00:00:00 GMT');
header(($_SERVER['SERVER_PROTOCOL']=='HTTP/1.0')?'Pragma: no-cache':'Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate');
die Anwender ein
header('Content-Length: '.strlen($DATA["Page"]));
Der Fehler trat auf unter IE & FF (Win), nicht jedoch im FF (Linux). =:-)
Hat jemand so etwas schon mal gehabt, bzw. noch besser: Kann mir das jemand erklären?
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!