Andreas Hippauf: XML mit XSLT in Javascript Transformieren

Beitrag lesen

Hallo,

Du musst Parameter dafür übergeben: shaust du bitte hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/t78019/#m451662

Das Beispiel kenn ich, damit kann ich die Parameter für XSL einstellen, aber eben NICHT den Mode.
Parameter = $param

mode = <xsl:template match="/" mode="Zeitschrift" />

letzteren meinte ich

Du willst für den Dokumentkonten (d.h. für das gesamte Dokument) ein Template mit 'mode' definieren??? Und wie willst du dann das Aufrufen: in welchem Template willst du ein <xsl:apply-templates select="/" mode="Zeitschrift" /> denn verwednen?

Gar nicht vom XSLT, das ist so gedacht, das es vom Parser gesetzt wird, Saxon, oder wie in meinem Fall eben, Javascript.

Also von "Aussen" quasi, damit man nur ein XSLT für verschiedene Umgebungen anwenden muss, quasi.

Aus O Reilly XSLT, Dt. Ausgabe:

xsl:template

match (...)
name (...)
mode
 Ein Attribut, das für diese Vorlage einen Modus definiert. Ein Modus ist eine komfortable Syntax, die es Ihnen ermöglicht, für besondere Zwecke spezielle Vorlagen zu schreiben. Beispielsweise könnte man ein xsl:template mit mode="toc" schreiben, um einen Knoten für das Inhaltsverzeichnis eines Dokuments zu verarbeiten, und andere xsl:template-Elemente mit mode="print", mode="online", mode="index" usw. um die gleichen Informationen für andere Zwecke zu verarbeiten.