Hallo Thomas,
es gibt das SheetChange- und das Change-Ereignis. Die müsstest Du nutzen können.
Mit dem "Worksheet_Change" Ereignis klappt es ganz gut, wenn ich in einer Zelle "von Hand + Return" einen Wert ändere und diesen dann z.B. in eine andere Zeile kopieren lasse,
hier könntest Du mir Jörgs Tipp ansetzen. Welche Excel-Version hast Du im Einsatz?
aber nicht wenn sich die Werte durch diese DDE-verlinkung in den Zellen ändern. Ich bin auch dabei das in einem Excelforum zu besprechen, nur hat dann niemand mehr geantwortet. Ich bin zudem Neuling in diesen Dingen.
Und es schadet meiner Meinung nach nicht, DDE links liegen zu lassen und andere Techniken zu verwenden, siehe die von Dir zitierte Quelle.
---> DDE for Excel:
Beginner
Limited; uses obsolete technologies; lower performance.
"uses obsolete technologies", das galt bereits 1995. Fang' gar nicht damit an!
Nochmal zurück zur Ausgangsfrage, würde es denn mit Access gehen?
Darauf kann ich Dir keine Antwort geben. Warum? Ganz einfach, weil ich nicht weiß, was Du vorhast. Schildere lieber nicht einen Teilaspekt, sondern einen Überblick, z.B:
Daten XYZ werden von Anwendung ABC erzeugt. Diese Daten möchte ich einerseits in einem Excel-Arbeitsblatt haben, um sie bequem auswerten und grafisch darstellen zu lassen, andererseits sollen diese Daten dauerhaft in einer Datenbank gespeichert werden, mir steht MySQL Version x.y.z zur Verfügung.
Bitte gib' auch an, wer diese Aktualisierungen auslöst. Bring Beispielcode, z.B. das, was Du in VBA geschrieben hat. Erst dann können wir Dir konkret helfen, eventuell auch andere Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Ich bleibe dabei: von DDE würde ich die Finger lassen.
Freundliche Grüße
Vinzenz