Der Martin: Problem mit Win98 SE - Funktion "suchen" im Startmenü

Beitrag lesen

Hallo Ulrich,

Normalerweise sollte man mit einem Rechtsklick auf den Startbutton den Explorer, das Startmenü und die "Suchen" Funktion öffnen können.

Ja, das machen komischerweise viele so. Warum sollte man z.B. das Startmenü durchsuchen bzw. das Startmenü im Explorer öffnen wollen? Klar, man kommt dann auch an andere Verzeichnisse, aber warum erst im Startmenü in die Verzeichnishierarchie einsteigen?
Naja, jeder wie's ihm gefällt.  ;-)

Box: Für diesen Vorgang ist keine Anwendung mit der angegebenen Datei verknüpft. Erstellen Sie eine Verknüpfung, indem Sie unter "Arbeitsplatz" zuerst auf "Ansicht" und dann auf "Ordneroptionen" klicken.

Das deutet darauf hin, dass der Registry-Eintrag, der für den Befehl "Suchen" zuständig ist, beschädigt ist oder fehlt.
Ich vermute, dasselbe Problem hast du dann auch, wenn du im Explorer mittels Rechtsklick auf ein Verzeichnis den Befehl "Suchen" aus dem Kontextmenü aufrufst?

Vielleicht hatte jemand hier schon einmal einen ähnlichen Fehler und eine Idee wie man das reparieren kann?

Den Fehler hatte ich noch nicht - wohl aber eine Idee, wie man ihm beikommen könnte. Für den Kontextmenü-Befehl "Suchen" stehen bei mir nämlich folgende Einträge in der Registry:

---8<----
REGEDIT4

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\find\command]
@="explorer.exe"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\find\ddeexec]
@="[FindFolder("%l", %I)]"
"NoActivateHandler"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\find\ddeexec\application]
@="Folders"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\find\ddeexec\topic]
@="AppProperties"
---8<----

Kontrolliere mal, ob diese Werte bei dir auch in der Registry stehen und korrigiere sie gegebenenfalls. Ich denke, das müsste das Problem lösen.

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.