Hallo,
PHP begrenzt die Auswertezeit einzeler Scripte mit der Einstellung
max_execution_time
http://de3.php.net/manual/en/ref.info.php#ini.max-execution-time
siehe auch http://de3.php.net/manual/en/ini.php#ini.list
Die kannst Du ggf. am Scriptanfang setzen mit
http://de3.php.net/manual/en/function.set-time-limit.php,
aber nur dann, wenn der Server nicht im Safe Mode läuft.
Musst Du Dir mal mit http://de3.php.net/manual/en/function.phpinfo.php
die Einstellungen ansehen.
Außerdem kannst Du Dein Script wahrscheinlich noch erheblich beschleunigen.
Nur mal so zum Test:
<?php
function microtime_float()
{
list($usec, $sec) = explode(" ", microtime());
return ((float)$usec + (float)$sec);
}
---------------------------------------------------
$start = microtime_float();
$trash = file(<dateiname>);
$stop = microtime_float();
echo "Ladezeit: ".($stop-$start);
?>
Der zeitaufwändigste Teil an Deinem Script wird vermutlich die Ausgabe sein. Du solltest vermeiden, jede generierte Zeile dirket mit echo auszugeben, sondern auch die Ausgabe erst in einer Variablen sammeln, die dann in einem Stück ausgegeben wird.
Versuch da mal, die verschiedenen Varianten auszumessen.
Rückmeldung wird erbeten :-)
LG
Chris