Steffen: DIV-Layer scrollen in einem "AJAX" objekt.

Hab den Text hier shconmal verfasst und war danach leider verhindert mich weiter darum zu kümmern und deshalb poste ich ihn nun nochmal alsO:

Hallo,

ich bin gerade daran ein eigenes drop-down Menü zu programmieren auf AJAX basierend, also der quellcode dafür wird aus einer externen php-datei ermittelt, warum ich das nicht mit einem normalen drop-down Menü löse bleibt mein Geheimnis :D

Nun das problem, in dem dropdownmenü sollen max. 3 zeilen angezeigt werden (was auch kein problem ist) das ganze dann mit 2 div-layern scrollbar sein, das funktioniert "offline" auch problemlos (also wenn das menü nicht dynamisch eingesetzt wird sondern von anfang an im quellcode vorhanden ist). Allerdings sobald das ganze "importiert" wird geht da absolut garnichts mehr weil angeblich kein objekt gefunden wird, das problem hatte ich schonmal bei "dhtml in dhtml" und damals lag es (beim IE zumindest) daran dass das Objekt mit document.getelementbyid nicht gefunden werden konnte aber dann mit document.all problemlos funktionierte (was ich pers. auch schon etwas verwirrend finde). Nur diesmal ist es egal mit was ich versuche das objekt "einzufangen".

Wenn mir jemand in irgendeiner weise helfen kann wäre ich ihm sehr sehr dankbar, ich ärgere mich mit dem problem schon über eine woche herum und bin mit meinem latein am ende und so bleibt der rest leider auf der strecke.

ich will das ganze nur privat benutzen und nicht kommerziell!

Hier die Seite:
http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/picture.php?action=inc&action_id=forum&id=31&gid=4#
das script ist z.Z. nur im "Forum" abschnitt aktiv, also wenn man darauf klickt laden sich darunter die einträge, diese sollen dann natürlich auch hinauf und runter scrollen können, dann bekomme ich den fehler.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

  1. hallo,

    http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/picture.php?action=inc&action_id=forum&id=31&gid=4#

    das script ist z.Z. nur im "Forum" abschnitt aktiv

    Einen "Fehler" bekomme ich nicht. Aber für Fehlersuche ist natürlich immer die Javascript-Konsole im Firefox gut, und die liefert den Hinweis auf einen Tippfehler: "visbility:visible;", sonst nichts - abgesehen davon, daß im Firefox dein Code nicht funktionieren kann.

    Opera hat auch eine Javascript-Konsole, die zeigt aber nichts an, obwohl dein "Menü" wenigstens ausklappt.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo,

      http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/picture.php?action=inc&action_id=forum&id=31&gid=4#

      das script ist z.Z. nur im "Forum" abschnitt aktiv

      Einen "Fehler" bekomme ich nicht. Aber für Fehlersuche ist natürlich immer die Javascript-Konsole im Firefox gut, und die liefert den Hinweis auf einen Tippfehler: "visbility:visible;", sonst nichts -

      Dann hast du deine JS-Konsole falsch eingestellt:
      ---------------------------------------------------
      Warning: Non-standard document.all property was used. Use W3C standard document.getElementById() instead.
      Source File: http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/picture.php?action=inc&action_id=forum&id=31&gid=4#
      Line: 55
      ---
      Warning: Non-standard document.all property was used. Use W3C standard document.getElementById() instead.
      Source File: http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/picture.php?action=inc&action_id=forum&id=31&gid=4#
      Line: 56

      kommt noch für die Zeilen: 57,58,14,15,79,93,96
      .....

      Error: pages is not defined
      Source File: http://www.freaksonspeed.de/$sitepreview/galerie.ported-development.de/scripts/initscroll.js
      Line: 28

      function scroll(step,page){
              activePage = pages[page];

      Grüße
      Thomas

      1. hallo Thomas,

        Einen "Fehler" bekomme ich nicht.
        Warning: Non-standard document.all property was used.

        Ups. Entschuldige. Da ich mir natürlich _vorher_ den Quelltext angeschaut habe, habe ich diese Hinweise einfach ignoriert, meine Anmerkung "daß im Firefox dein Code nicht funktionieren kann" bezieht sich aber genau darauf - was Steffen nach seinem Text aber bewußt sein müßte.

        Error: pages is not defined

        _Das_ habe ich allerdings nicht zu sehen bekommen. Ich halte aber den Hinweis auf die Javascript-Konsole durchaus für einen berechtigten Tip ;-)

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        1. Hallo Christoph,

          Einen "Fehler" bekomme ich nicht.
          Warning: Non-standard document.all property was used.

          Ups. Entschuldige. Da ich mir natürlich _vorher_ den Quelltext angeschaut habe, habe ich diese Hinweise einfach ignoriert, meine Anmerkung "daß im Firefox dein Code nicht funktionieren kann" bezieht sich aber genau darauf -

          Nun ja, der Code würde schon noch deshalb funktionieren.
          Aber FF meckert halt berechtigterweise die Sache als "Warnung" an.

          Grüße
          Thomas

          1. Also das document.all werd ich nachher mal wieder durch das GetElementById ersetzen, den code führt er ja trotzdem aus und das war ja anfangs (als das ganze noch mit document.GetElementById gearbeitet hat) auch nicht das problem. Die frage ist eben warum er die Variable nicht definiert, denn wenn ich den code ohne DHTML einfüge etc. funktioniert das ganze reibungslos...

            Wer möchte kann dies ja lokal mal testen..

            Aber schonmals vielen dank für eure Hilfe, auf die JavaScript Konsole im Firefox wär ich nicht gekommen..