Hallo Roland,
erstmal ein paar Anmerkungen bzw. Fragen.
ich hab ca. 20 divs mit folgendem code:
<div style="width:200px; padding:10px; float:left; margin:auto;">
Wenn du mit float:left festlegst, dass das Div so weit wie möglich links
stehen und umflossen werden soll, welchen Nutzen soll dann margin:auto haben?
<a href="'.$link[1].'.htm">
<img src="/img/icons/'.$link[1].'.jpg" width="150" height="120" style="border:1px solid black;" alt="'.$name[0].'">
<br>'.$link[0].'
</a>
</div>
Warum bläst du das HTML durch 20 identische Inlinestyles so auf?
WIE KANN ICH DIESE zentrieren???
Ist das Layout flexibel oder hat es eine feste Breite?
Davon ist es abhängig, ob es relativ einfach zu realisieren geht.
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!