Hi,
Entweder ich verstehe noch nicht, was du mir erklären willst, oder wir haben aneinander vorbei geredet. Ich habe hier mal zum besseren Verständnis einen Quelltext. Meine Frage: Eigentlich sollte doch - wie du geschrieben hast - div.menue einen Umbruch erzeugen (da Blockelement), so dass p unter dem Menü beginnt, richtig?
das <p> beginnt unter dem <div class="menue"> (welches übrigens ein <ul> sein sollte). Die Links in diesem <div> ragen aber aus ihm heraus, so dass die Inhalte(!) des <p> darum herum fließen. Nutze die Macht des border.
a.menue {
Wozu haben die Links eigentlich eine Klasse? Gibt es innerhalb des <div class="menue"> noch Links, die nicht zum Menü gehören?
display: block;
float: left;
Für den IE solltest Du in dieser Konstellation display auf inline setzen. Das hat exakt die selbe Wirkung, umgeht aber einen der vielen IE-Bugs.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes