Hallo,
das mit dem Accept-Test hab ich sowiso drin, da der IE application/xhtml+xml ja nicht kann. Da kann ich die XML-Deklaration auch da mit reinsetzen. Gute Idee!
XHTML 1.1 verwende ich, da ich so dann auch einfach (sollte es der IE mal unterstützen) auch einfach SVG und MathML verwenden kann, ohne irgendwas umzubauen.
Problem 1:
Der HTML-Code:
<div class="titel_pic">
<img src="bild1.png" alt="" />
<div class="titel_img_right"><img src="bild2.png" alt="" /></div>
<div class="titel_line"><img src="linie.png" alt="" /></div>
</div>
CSS:
.titel_line {
position: absolute;
top: 78px;
left: 0;
right: 0;
height: 5px;
border: 0;
background-color: #d1b585;
background-image: url('linie.png');
width: 100%;
min-width: 779px;
margin: 0;
padding: 0;
}
.titel_pic {
height: 83px;
background-color: #d1b585;
background-image: url('bg_kopf.png');
width: 100%;
margin: 0;
padding: 0;
}
.titel_line img {
position: absolute;
top: 0;
margin: 0;
padding: 0;
}
.titel_img_right {
text-align: right;
min-width: 779px;
position: absolute;
left: 0;
top: 0;
width: 100%;
}
Ich hab nämlich eine Sache noch nicht erwähnt: Unter den beiden Bildern ist noch ein Bild (eine bunte Linie), 5px Hoch, die einfach immer wiederholt komplett rübergeht. Ich hatte die Bilder auch schon mit float: left und float: right (was viel weniger CSS war), sowie beide mit position: absolute, eines mit left: 0 und das andere right: 0. Ohne Scrollbalken sieht alles gleich aus, aber sobald welche kommen hängen die Bilder sonstwo, entweder sie werden dann untereinander gesetzt (mit float: left/right), was auf keinen Fall passieren sollte oder der rechte Bildrand wird ganz hässlich, weil right: 0 bedeutet nicht ganz rechts, sondern nur bis zum Ende des normalen Ausschnittes. Ich bekomme es nicht, dass das rechte Bild immer ganz rechts ist.
Problem 2:
Nein, ist es nicht. Der Inhalt ist nicht zu breit. Ich habe mich auch vertan, das Problem tritt nur im IE auf. Bei den anderen Browsern lag das daran, das dort ein Absatz <br clear="all" /> war, der die divs gestört hat.
Das Hauptdiv ist auch nicht float: left, sondern normal und dann margin-right: 10em (die Breite des anderen divs). Der IE verschiebt alles was 100% oder größer ist nach unten, aber nicht nach links, den margin hält er immer noch ein.
Das Problem lässt sich umgehen, wenn ich noch ein div reinsetzte mit width: 99%. Dann geht alles. Bei width: 100% verschiebt er es nach unten.
Viele Grüße,
S_O