XaraX: Einbinden dynamischen Codes in reines HTML

Beitrag lesen

Hallo,

wie kriegt man es am Elegantesten hin, in jeglichen HTML-Code dynamische HTTP-Inhalte einzubinden?
In alle diese Seiten soll eine auf einem best. Server gelegene dynamische Linkliste (PHP) eingebaut werden.

Wenn die Linkliste durch PHP erstellt wird, ist es vielleicht auch an der Zeit darüber nachzudenken, sich auf eine Scriptsprache (in dem Falle wohl dann PHP) zu einigen um das, wie mir scheint, recht zerstreute Projekt besser wartbar zu machen. Es müßten eh alle Quelltexte überarbeitet werden.

Leider ist wie gesagt auch reines HTML dabei, was wohl auch so bleiben soll, wie ich vermute.

Eine andere Möglichkeit wäre hier (wenn es ein Apache als Webserver ist) auf SSI zu setzen und dem Projekt durch eine weitere Technik zuzusetzen. Hinzu kommt auch hier eine Überarbeitung aller Quelltexte.

Wie bindet man in reines HTML am besten fremden HTML-Code ein?

Klassischer Ansatz dazu sind die auch von Dir nicht gewünschten Frames. Hinzu kommt auch hier eine Überarbeitung aller Quelltexte.

Frames und JavaScript sind eher zu vermeiden, wenns auch anders geht. ;) CSS-Imports dagegen sind natürlich willkommen.

Mittels JavaScript fiele mir zwar eine Möglichkeit ein, aber dies würde auf jedenfall bedeuten, das nur neuere Browser mit aktiviertem JavaScript in Frage kämen (also eher etwas für Intranetlösungen, wo dies sichergestellt werden kann). Hinzu kommt auch hier eine Überarbeitung aller Quelltexte.

Gruß aus Berlin!
eddi