Hi eddi,
Wenn die Linkliste durch PHP erstellt wird, ist es vielleicht auch an der Zeit darüber nachzudenken, sich auf eine Scriptsprache (in dem Falle wohl dann PHP) zu einigen um das, wie mir scheint, recht zerstreute Projekt besser wartbar zu machen. Es müßten eh alle Quelltexte überarbeitet werden.
Es geht ja leider nicht nur um ein Projekt, sondern um rund 40... :/ :)
Die Dynamisierung über PHP würde ich natürlich auch vorschlagen, allerdings bin ich in dem Fall eben nur Programmierer und Berater - entscheiden tuts der Chef. :)
Kann halt eben auch sein, dass da immer noch Projekte dabei sind, die auf nicht skriptfähigen Servern laufen.
Leider ist wie gesagt auch reines HTML dabei, was wohl auch so bleiben soll, wie ich vermute.
Eine andere Möglichkeit wäre hier (wenn es ein Apache als Webserver ist) auf SSI zu setzen und dem Projekt durch eine weitere Technik zuzusetzen. Hinzu kommt auch hier eine Überarbeitung aller Quelltexte.
Ja, das sowieso. Das lässt sich nicht umgehen. :)
Aber SSI muss natürlich auch erst zugelassen sein und da es sich um einige verschiedene Server (u.U. sogar Fremdserver) handelt, ist das auch nicht die ideale Lösung.
Tja, da muss ich wohl mal mit dem Chef abklären, ob sich die Projekte anno 2006 nun doch mal alle mit ein wenig PHP anreichern ließen. ;)
Danke! Michi