hh: Parameterabfrage sinnvoll gestalten

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

danke für die Antwort, das hatte ich mir fast gedacht und habe deshalb gleich Listenfelder zur Übergabe gewählt, die ich dann serverseitig mit Request.Form() abfrage und nicht per Request.QueryString() aus der URL lese. Puh, ich hoffe ich behalte den Überblick ;-) aber jetzt bin ich erst einmal die größten Probleme los. Obwohl, ich muesste ja noch die asp schreiben, aber das kann ich erst machen, wenn mein xsl stylesheet fertig ist - und bis dahin muss ich noch viel tippen;-)

Viele Grüße,
Holger

Hallo Thomas,

PS: Wie lang kann eigentlich der Inhalt von Parameter KOR werden? Gibt es da irgendwo eine Zeichenbegrenzung?

AFAIK keine lt. Spezifikation, zumal auch <xsl:param>(Vorlage)</xsl:param> moeglich ist.

Limits liegen ggf. bei den Prozessoren und der Speicherausstattung. Zumindest habe ich noch keine Probleme in dieser Richtung gehabt. XSL & Co werden ja oft zur Verarbeitung großer Datenmengen eingesetzt.

Nur als kleine Ergänzung:
Probleme könnte es nur dann geben, wenn der Parameter als URL-Parameter übergeben wird, denn obwohl HTTP 1.1 keine Begrenzung für die maximale URL-Länge vorgibt, liegt diese bei 2,083 Zeichen in Internet Explorer (bis inkl. 5.5).

Grüße
Thomas