Moin!
Einziges was ich noch suboptimal halte ist, dass das script 54sek braucht um die 86000+ Datensätze als Baum "aufzumalen"
Das dürfte höchstwahrscheinlich an der Rekursion liegen.
Jedes rekursiv lösbare Problem läßt sich auch iterativ lösen. Und in allen Fällen des "Baumwesens" würde ich dringend empfehlen, die Datenbank genau EINMAL nach ALLEN in Frage kommenden Datensätzen zu befragen, und den Aufbau der Baumstruktur dann im RAM-Speicher zu sortieren.
Wobei die Sache dann auch noch dadurch beschleunigt werden kann, dass du die Inhalte der Datenbank nicht nochmal kopierst, sondern mit Zeigern oder Referenzen arbeitest.
Aber irgendwo bekomm ich's nicht optimaler hin... Das mag evtl. daran liegen, dass ich als Dachdeckermeister nicht soviel kenne von sowas hab :)
Das ist keine akzeptable Ausrede.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!