Markus: rekursion... Perl verweigert den Dienst...

Beitrag lesen

und wozu die Rekursion?

um die Baumstruktur zu erzeugen

nochmal:
  ich hole Datum 1 aus der Datenbank,
  dann rufe ich die Funktion erneut auf um  --+
  alle Kinder von Datum1 zu ermitteln         } Rekursion bis +
  dann rufe ich die Funktion erneut auf um  --+               |
  alle Kinder von Kindern zu ermitteln                        |
                                                              |
+-------------------------------------------------------------+
|
+---> @vars true ist, also solange ein ergebnis geliefert wird

Das ganze möchte ich dann als Baum anzeigen... etwa wie im Windows explorer die Dateileiste
Das ganze funktionier wie gesagt auch, jedenfalls mit meinen testdateien

Aber was ist das für eine seltsame Struktur?
Du liest die komepltten Daten ein und erzeugst dann Array in dem jeweils 4 Einträge einem Datensatz entsprechen?

Warum nicht

$vars = [
[satz_1_feld_1, satz_1_feld_2, satz_1_feld_3, satz_1_feld_4],
[satz_2_feld_1, satz_2_feld_2, satz_2_feld_3, satz_2_feld_4]
];

also eine Struktur die auch den Daten entspricht? Oder die von der DBI Abfrage zurück kommt (ich nehme an du nimmst fetchrow_arrayref)

Das ist historisch gewachsen :)

Struppi.