Mike© : Tastaturtreiber bringt Fehlermeldung

Moin @ all,

am Rechner meiner Frau funktioniert so mir nix dir nix die Tastatur nicht mehr. Windoof bringt die Fehlermeldung " Tastaturtreiber konnte nicht initalisiert werden"

Jetzt bin ich mal richtig aufgeschmissen.

1. Ansatz:
Da zum Glück als erster Boot Device CD eingetragen ist, lege ich die WIN 2000 CD rein und glaube ich könnte ein Recovery machen.
Nö, beim Booten sagt der PC: Beliebige Tasten drücken um von CD zu booten. Na wie denn, ohne Tastatur?

Da die Tastatur nicht mal im DOS Mode reagiert komme ich an gar nix ran, sei es BIOS oder F8 im Win Mode.

Viren Scanner negativ.

Selbst wenn ich den PC neu aufsetzen möchte (formatieren) habe ich so keine Chance.

Wie soll ich vorgehen?

Danke & regds
Mike©

--
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  1. Hi,

    als erstes würd ich erstmal eine andere Tastatur ausprobieren :).

    ist das eine USB oder PS2 Tastatur?

    Wenn es eine funktionsfähige PS2 Tastatur ist und die nichteinmal von der Hardware erkannt wird, würde ich 2 sachen vermuten.

    1. Die Bios Software wurde verändert.

    2. Hardwaredefekt auf dem mainboard.

    Gruß,

    Jan

    1. Moin Jan,

      ist das eine USB oder PS2 Tastatur?

      es ist eine USB mit Adapter auf PS2 (funktionierte lange tadellos)

      1. Die Bios Software wurde verändert.

      Nope

      1. Hardwaredefekt auf dem mainboard.

      Steht zu befürchten.

      regds
      Mike©

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
      1. Hallo Mike,

        es ist eine USB mit Adapter auf PS2 (funktionierte lange tadellos)

        wird die Tastatur am USB-Anschluß erkannt (oder ist der Rechner zu alt für sowas - oder hat gar kein USB).
        Hast Du schon eine andere Tastatur getestet?
        Hast Du die USB/PS2-Tastatur an einem anderen Rechner getestet?

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Moin Vinzenz,

          wird die Tastatur am USB-Anschluß erkannt (oder ist der Rechner zu alt für sowas - oder hat gar kein USB).

          anscheinend ist nicht die Tastatur das Problem sondern der Treiber.
          ( Das meldet zumindest Microdoof )

          Der Rechner hat nur 2 USB ANschlüße, die sind belegt. Deshalb hab ich die Tastatur über Adapter USB -> PS2 angeschlossen. Lief ja auch bis dato ohne Probleme

          regds
          Mike©

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
          1. Hallo Mike,

            wird die Tastatur am USB-Anschluß erkannt (oder ist der Rechner zu alt für sowas - oder hat gar kein USB).
            anscheinend ist nicht die Tastatur das Problem sondern der Treiber.

            Wie wäre es damit, auf Nummer sicher zu gehen?

            Der Rechner hat nur 2 USB ANschlüße, die sind belegt.

            auf irgendeinen davon wirst Du für einen Test sicher verzichten können. Es reicht, wenn Du die Tastatur beim Bootvorgang benutzen kannst, z.B. um ins BIOS zu wechseln. Bitte teste dies aus. Oder teste die Tastatur an einem anderen Rechner.

            Deshalb hab ich die Tastatur über Adapter USB -> PS2 angeschlossen. Lief ja auch bis dato ohne Probleme

            Sowas soll sich ändern können :-(

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Moin Vinzenz,

              Deshalb hab ich die Tastatur über Adapter USB -> PS2 angeschlossen. Lief ja auch bis dato ohne Probleme

              Sowas soll sich ändern können :-(

              danke, die Tastatur ist defekt :-(

              regds
              Mike©

              --
              Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  2. Hallo,

    kann es sein, dass du ein bisschen zu unvorsichtig zu dem Adapter oder der USB-Schnittstelle selbst warst? Die sind ziemlich empfindlich...

    Ansonsten, wenn die BIOS-Batterie schwach ist, könnte es sein, dass der USB-Support ausgestellt ist. Bei meinem BIOS (Award glaub ich) ist das die Standard-Einstellung.
    Normalerweise müsste aber bei schwacher Batterie eine Meldung beim Booten kommen...

    Also, probier ne andere USB-Schnittstelle oder das ganze ohne Adapter aus.

    MfG
    Joe King