hi,
Aber mir fehlt noch ein Puzzlestück: wenn ich nicht auf die "states below 4" setzen soll, wie weiß ich denn eigentlich, ob der Server _überhaupt_ eine Antwort gegeben hat?
Du zeihst den Umkehrschluss aus "er hat während einer definierten Zeitspanne _nicht_ so geantwortet, dass der readystate 4 erreicht wurde".
Ich möchte feststellen, ob der Server vielleicht nicht erreichbar ist (und prüfe das über einen Timeout).
Na also, du weißt doch offenbar schon, wie's geht.
Also 0 + 1 werden scheinbar schon vom Client selbst geschmissen, die 4 kommt in jedem fall nur dann, wenn der Server geantwortet hat. Aber was ist mit 2 + 3?
In wie fern sollten die für dich interessant sein?
Die spielen sich nach meinem Verständnis noch rein auf dem Client ab - haben also mit der Erreichbarkeit des Servers wenig bis gar nichts zu tun.
Was ist mit den Inkonstistenzen der Browser?
Die halte ich hier für nicht relevant.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }