hi,
Ok, so klar war das aber bisher noch nicht. Angenommen der Server würde antworten und die Antwort würde in einem readyState 3 resultieren, dann würde ich sdem User _fälschlicherweise_ mitteilen, dass der Server nicht erreichbar ist.
Nach dem Readystate 3 dürfte es m.E. nur bei sehr langsamer Verbindung oder/und großen Datenmengen einen längeren Zeitraum dauern, bis State 4 eintritt:
"3 Interactive - Downloading, responseText holds the partial data."
Die Antwort ist also am Eintrudeln, aber eben noch nicht vollständig da.
Wenn aber _nur_ der readyState 4 eine Antwort vom Server signalisiert ist alles klar :)
3 signalisiert "Server ist 'am Antworten'", 4 besagt "Anwort des Servers ist komplett eingetroffen".
Da die Readystates 3 und 4 laut http://www.quirksmode.org/blog/archives/2005/09/xmlhttp_notes_r_2.html von allen (getesteten ...) Browsern korrekt signalisiert werden, sehe ich hier also kein Problem, zu entscheiden ob der Server innerhalb einer definierten Zeitspanne _gar nicht_ geantwortet hat.
Aber so ganz sicher bist Du da ja auch nicht:
"Die spielen sich nach meinem Verständnis noch rein auf dem Client ab"
Sorry, das war auf 1 und 2 bezogen, die sich ja auf send() beziehen - und das ist m.E. noch der rein clientseitige Teil des ausgehenden Requests.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }