display:table-row - Workaround für IE?
Tobias Haf
- css
Hallo,
folgendes Beispiel:
#calendar .day .termin {
margin:1em;
padding-left:2em;
}
#calendar .day .termin .time {
width:5em;
float:left;
}
#calendar .day .termin .container {
display:table-row;
}
und der HTML-Code:
<div class="day">
<div class="time">20:00</div>
<div class="container">
<span class="topic">Ein Termin</span>
<span class="veranst">Das ist eine lange Beschreibung, noch laenger, noch laenger und noch vieeel laenger</span>
<span class="desc"><br /></span>
</div>
</div>
Ziel ist es eine Ausgabe der Form:
"20:00 Ein Termin
Das ist eine lange Beschreibung, noch laenger, noch laenger und noch vieeel laenger"
ohne Tabellen zu realisieren, wobei die Beschreibung, sobald aufgrund der Laenge umgebrochen werden muss, eben nicht unter der Uhrzeit fortgsetzt werden soll, sondern buendig mit der ersten Zeile.
Das funktioniert im Firefox auch super, sofern ich dem container-div die Eigenschaft display:table-row; zuweise. Im IE haut das ja leider nicht hin.
Wie kann ich das lösen, ohne auf Tabellen zurückgreifen zu müssen und es auch vom Internet Explorer verstanden wird?
Freue mich über jede Hilfe.
Gruß,
Tobias
hi,
Ziel ist es eine Ausgabe der Form:
"20:00 Ein Termin
Das ist eine lange Beschreibung, noch laenger, noch laenger und noch vieeel laenger"ohne Tabellen zu realisieren, wobei die Beschreibung, sobald aufgrund der Laenge umgebrochen werden muss, eben nicht unter der Uhrzeit fortgsetzt werden soll, sondern buendig mit der ersten Zeile.
Floate die Uhrzeit nach links, und gebe der Beschreibung ein entsprechendes margin-left.
gruß,
wahsaga
Hallo,
ist es denn Deine freie Entscheidung, hier auf eine Tabelle zu verzichten? Ich frage, weil ich von der Datenstruktur her der Meinung bin, daß man das Ganze guten Gewissens auch als tabellarische Daten ansehen könnte. Und dafür wären TABLE und Konsorten dann semantisch angemessen.
Was das rein Technische angeht, so hat wahsaga ja bereits einen guten Tip gegeben.
Ciao,
Andreas