PHP im Vergleich zu Perl
Bastian Kurz
- programmiertechnik
0 Markus0 Eternius0 seth_not@home
Hallo.
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe gelesen, Perl wäre eigentlich keine interpretierte Sprache, sondern würde compiliert werden.
Der Perl-Compiler compiliert ein Programm und führt dieses dann aus. PHP interpretiert das Script dann?
Wird bei PHP das Script nicht in Bytecode (heißt das wirlich so? Ich dachte, daß wäre nur bei Java so.) übersetzt, der dann abgearbeitet wird?
Wo sind die Unterschiede zu Perl? Ist das gleich? Übersetzt Perl so ein Programm in richtigen Maschinencode?
Ich habe dazu einige widersprüchliche Angaben gefunden. Was wird compiliert und was interpretiert? Wie wird der Code gespeichert?
Und dann eine Frage zur Geschwindigkeit. Ich dachte immer PHP wäre so schnell. Jetzt habe ich einen Vergleich gesehen.
Da war Perl schneller. Ist das wirklich der Fall? Wenn ich ein PHP-Programm von der Kommandozeile starte und ein Perl-Programm mit gleichen Algorithmus und Aufgabe. Was läuft dann schneller?
Und wie sieht es aus, wenn ich mod_perl und mod_php im Apache laufen habe? Perl ist dann tatsächlich schneller..?
Kennt jemand eine gute Website mit Versuchen bzw. Ergebnissen dazu oder hat da mal jemand getestet?
Sollte ich lieber zu Perl statt zu PHP greifen, wenn es mir auf Geschwindigkeit ankommt? (Oder vielleicht Python?)
Danke schön.
Bastian Kurz
Hallo.
Hi!
Wollte nur mal sagen, dass die ersten PHP-Versionen (glaube bis 2) nichts als eine Ansammlung von Perl scripten waren / sind.
Sollte ich lieber zu Perl statt zu PHP greifen, wenn es mir auf Geschwindigkeit ankommt? (Oder vielleicht Python?)
Kommt ein wenig auf die Aufgabenstellung an, aber generell würd' ich Perl sagen, -> Python kenn ich nicht.
Gruß, Markus
Hallo,
das ist eigentlich Hose wie Jacke, beide Sprachen haben hier und dort mehr "Power" was wahrscheinlich an deren Implementierung liegt. Nimm was dir am besten gefällt (Syntax, Produktivität, Reife von verfügbaren Modulen ...), und setz mod_php, mod_perl, fcgi oder sonstwas obendrauf, dann nehmen die sich gegenseitig nicht viel.
Wenn es dir auf Geschwindigkeit ankommt, dann solltest du ein Benchmarktool nehmen und die Programmteile ausfindig machen, die die meiste Zeit brauchen, und optimieren.
gruss
gudn tach!
Sollte ich lieber zu Perl statt zu PHP greifen, wenn es mir auf Geschwindigkeit ankommt? (Oder vielleicht Python?)
dem was Eternius bereits sagte, schliesse ich mich an.
allerdings hast du noch nicht verraten, was du programmieren moechtest. schneller als perl, php und python sind z.b. c++, c oder fortran, aaaber was bedeutet schon "schnell"?
dieses posting erlaeutert so ein bissl, was ich meine.
einige hintergrundinfos ueber die die jeweiligen programmiersprachen liefert uebrigens z.b. die wikipedia (deutsch und englisch).
prost
seth