Fragefuchs: Wann wurde Festplatte formatiert?

sehr geehrte Damen und Herren,

kann man eigentlich feststellen, WANN eine Festplatte zuletzt formatiert wurde?

mfG, Fragefuchs

  1. kann man eigentlich feststellen, WANN eine Festplatte zuletzt formatiert wurde?

    Ich gaube nicht, dass das geht, denn die sachen, die auf deinem pc waren sind ja weg :-)
    vllt steht es irgendwie im bios.
    ich kenn mich aber nicht so mit Bios aus.
    naja bis denn

  2. Hi,

    das BIOS dürfte sowas eigentlich nicht wissen, weil die Information ja plattenspezifisch ist, nicht rechnerspezifisch. Sind wir also bei der Platte - für die stellt sich die Frage: welche Partition meinst du, irgendeine, die letzte, alle?
    Also wenn überhaupt müsste es die Platte wissen, keines der SMART-Attribute irgendeiner meiner Platten weiß sowas...
    Ich fürchte also, dass du an die Information nicht drankommst.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Moin!

      Also wenn überhaupt müsste es die Platte wissen, keines der SMART-Attribute irgendeiner meiner Platten weiß sowas...

      Formatieren ist nichts anderes, als die Sektoren einer Festplatte mit Daten zu beschreiben. Es unterscheidet sich aus Sicht der Festplatte nicht vom Speichern von Daten in Dateien.

      Also kann die Festplatte den Formatierzeitpunkt auch nicht feststellen. SMART ist deshalb der falsche Ansatzpunkt.

      Ich fürchte also, dass du an die Information nicht drankommst.

      Wenn das Formatierprogramm diese Information nicht irgendwo in einem (dateisystemspezifischen) Bereich abgelegt hat, dann stimmt das.

      Im Zweifel sind also die Dateisystempflegetools zu Rate zu ziehen. Nur die würden so eine Information _eventuell_ auslesen und ausgeben können.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
  3. sehr geehrte Damen und Herren,

    Hi,

    kann man eigentlich feststellen, WANN eine Festplatte zuletzt formatiert wurde?

    wenn überhaupt, dann über SMART. Such mal in Google nach dem Wort.
    Für Linux gibt es ein kleines Programm, das die Daten der Platte auslesen kann. Z.B. Laufzeit und Fehler in letzter Zeit. Das kann z.B. dazu genommen werden, um zu beurteilen, ob die Platte bald den Geist aufgibt.

    Gruß
    Reiner

    1. Moin!

      wenn überhaupt, dann über SMART. Such mal in Google nach dem Wort.

      Nein, SMART hat nur mit der Plattenhardware und dem generellen Speichern und Lesen von Daten zu tun. Formatieren ist aus Sicht der Festplatte nur ein Speichern von Daten, nichts besonderes. Also merkt sich SMART diese Aktion nicht gesondert.

      Ebenso hat die Festplatte ja keine Ahnung über auf ihr angelegte Partitionen - die ja aber getrennt voneinander formatiert werden könnten. Also noch ein Indiz, dass gegen die Zuständigkeit von SMART spricht.

      Für Linux gibt es ein kleines Programm, das die Daten der Platte auslesen kann. Z.B. Laufzeit und Fehler in letzter Zeit. Das kann z.B. dazu genommen werden, um zu beurteilen, ob die Platte bald den Geist aufgibt.

      Das gibt es sogar als Demon, der im Hintergrund fortdauernd den Status überwacht. Insbesondere für Server hilfreich. Aber für die Frage des Formatierens total irrelevant.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
    2. Hallo,

      Für Linux gibt es ein kleines Programm, das die Daten der Platte auslesen kann. Z.B. Laufzeit und Fehler in letzter Zeit. Das kann z.B. dazu genommen werden, um zu beurteilen, ob die Platte bald den Geist aufgibt.

      Klingt interessant. Würdest du uns das Programm vielleicht noch beim Namen nennen?
      Danke !

      werbeklaus

      1. Klingt interessant. Würdest du uns das Programm vielleicht noch beim Namen nennen?

        Ja, "smartd".
        Das "d" steht wohl für Daemon.
        Das Paket heißt "smartmontools".

        Gruß
        Reiner

  4. Ich verstehe. Danke Ihnen. Kann man denn sehen, wann nach der Formatierung ein neues System aufgespielt wurde?

    mfG, Fragefuchs

    1. Hallo,

      Ich verstehe. Danke Ihnen. Kann man denn sehen, wann nach der Formatierung ein neues System aufgespielt wurde?

      am einfachsten wohl am Zeitstempel eines Verzeichnisses, das wesentliche Komponenten des Betriebssystems enthält (also z.B. C:\Windows). Es sei denn, der Zeitstempel dieses Verzeichnisses wäre in der Zwischenzeit bewusst verändert worden.

      So long,
       Martin

      --
      Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
      Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.
      1. [...]Es sei denn, der Zeitstempel dieses Verzeichnisses wäre in der Zwischenzeit bewusst verändert worden.

        Oder man hat ein altes Backup per dd zurückgespielt, aber das war sicher hier nicht gemeint! ;-)

        Gruß
        Reiner

        1. Hallo reiner,

          [...] Es sei denn, der Zeitstempel dieses Verzeichnisses wäre in der Zwischenzeit bewusst verändert worden.

          Oder man hat ein altes Backup per dd zurückgespielt, aber das war sicher hier nicht gemeint! ;-)

          wahrscheinlich nicht, und ich gebe zu, dass ich diese Möglichkeit auch tatsächlich nicht bedacht habe. Aber wenn ein Image-Backup zurückgesichert wird (und genau das macht dd ja), dann führe ich mein System doch damit genau auf den Stand einer frühreren Installation zurück. Oder möchtest du das Restore als Neuinstallation des Systems auffassen? Ich jedenfalls nicht.

          Schönen Abend noch,
           Martin

          --
          Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
          but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.