roger: Weiterleitung durch Frame

Hallo!

Bei einem Freund ist, unter seiner Domain noch eine Subdomain eingerichtet.

Also neben www.seinedomain.at gibt es noch subdomain.seinedomain.at .

Während die Hauptdomain, direkt auf die Files im Root verzeichnis linkt(z.B  root/index.html),linkt die Subdomain auf ein Unterverzeichnis (also: root/subdomain/index.html .

Leider wird dies bei INODE (sein Provider) folgendermassen gelöst:

Gebe ich nun subdomain.seinedomain.at im Browser an, wird nicht direkt die index.html im Verzeichnis aufgerufen.

Stattessen wird ein Frameset erzeugt, und die index.html darin angezeigt. Dies hat zur Folge, dass die Adresse im Browser immer
subdomain.seinedomain.at  ist, auch man von der index.html auf weitere Seiten gelangt.

Dies ist natürlich ungünstig, da man so einzelne Seiten nicht zu den Favoriten hinzufuegen kann. (Klassische Problem von Frames)

Mich würde nun interessieren, wie sowas bei diesem Provider erzeugt wurde. (Z.B irgendwie über php, htaccess und dergleichen...)

Ich würde dies gerne abstellen, habe jedoch nur Zugriff auf ftp.

Weiters würde mich auch so einfach so interessieren wie sowas vom Server erzeugt wird.

Vielleicht hat da jemand Ahnung bzw Erfahrung
mfg
roger

ps: Hab mir schon überlegt, falls ich es nicht ausstellen kann einen workarround zu basteln und das im Frameset "gefangene" index.html irgendwie ausbrechen zu lassen...

  1. Hallo roger,

    m.E. kannst Du da auf dem Server nichts ausrichten.

    In den Kopf der Index ein javascript:

    self.location.href = "neueadresse/index.htm"

    Gruß frankx

    1. Hallo roger,

      sorry: top.location.href statt
      self.location.href

      Gruß frankx

      1. Hi!

        sorry: top.location.href statt
        self.location.href

        Zusätzich noch ein <base target="_top"> (solange kein eigenes Frameset besteht und kein strict-Doctype gewählt wurde). Dann kommen auch JS-freie User aus dem Frameset heraus.

        Gruß aus Iserlohn

        Martin