Shyne: a:hover Problem mit IE!

Hi Leute,

ich habe wieder mal ein Problem mit dem IE. Ich versuch eine neue Website zu erstellen. Das Design ist noch nicht festgelegt, es geht nur um das grobe Gerüst. Es geht um folgende Seite:

www.freshanddope.de

Wenn man inner Navigation oben ein Link hovert, geht der UL border nach unten statt einfach stehenzubleiben. Mit Firefox klappt alles wunderbar. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?

Und falls ihr schlimme Fehler entdeckt, sagt mir auch Bescheid (außer beim Design, das ändert sich alles).

Ciao

  1. Du wirst lachen,

    aber nach dem Problem habe ich heute morgen auch gesucht und zuerst gegoogelt. Dabe kam heraus das der Explorer nur im Zusammenhang mit einem <a>-Tag "hovert".

    Der gute Mann hatte aber eine Javscriptlösung die sehr gut funktioniert, mich aber so abgeschreckt hat, das ich den Hover-Effekt bei Buttons nur den Browsern gönne, die mit CSS2 umgehen können. :)

    hier der Link:
    http://www.css-technik.de/details/76/9/CSS-Snippets.htm

    Gruss, Mario

    1. Hi,

      Dabe kam heraus das der Explorer nur im Zusammenhang mit einem <a>-Tag "hovert".

      Ich habe es ja auch mit einem a tag zutun! Hovern geht ja, nur es geschieht dann noch etwas zusätzlich und warum weiss ich nicht.

      Ciao

  2. Hi!

    Und falls ihr schlimme Fehler entdeckt, sagt mir auch Bescheid

    Hab welche gefunden! ;)

    1. Hi!

      Und falls ihr schlimme Fehler entdeckt, sagt mir auch Bescheid
      Hab welche gefunden! ;)

      Shizzle, ich verstehe die Fehler nicht. Warum ist dass denn nicht erlaubt und warum steht bei geschloßenen Tags sie müssten geschlosen werden?

      Kann mir da jemand helfen? Ist das etwa wegen dem div Tag? Wie soll ich es stattdessen machen? Also ihr seht ja meine Idee. Kann jemand einen "validen Vorschlaf" machen, der auch bei IW funktioniert?

      Wäre sehr dankbar!

      Ciao Jungs, Mädels, Dammen und Herren :D

      1. Tach,

        Kann mir da jemand helfen? Ist das etwa wegen dem div Tag?

        ja genau damit fängt es an. Direkt unterhalb von ul bzw ol darf nur ein li kommen, der Rest sind dann Folgefehler.

        Wie soll ich es stattdessen machen?

        Verschachtele Tabellen, so wie in SELFHTML beschrieben.

        P.S. Du solltest XHTML 1.1 meiden und eher XHTML 1 verwenden, solange es keinen spezifischen Grund zum Nutzen von 1.1 gibt.

        mfg
        Woodfighter

        1. Okay dankeschön, werde heute Abend mir den Link anschauen und alles valide machen.

        2. Verschachtele Tabellen, so wie in SELFHTML beschrieben.

          Natürlich, manchmal bin ich echt blöde ^^... thx

          1. Tach,

            Natürlich, manchmal bin ich echt blöde ^^... thx

            macht nix, solange ich es schaffe "Verschachtele Tabellen" statt verschachtelte Listen zu schreiben, wird das verziehen ;-)

            mfg
            Woodfighter