Detlef G.: merkwürdiger Abstand nach float

Beitrag lesen

Hallo Josh

Deinen zweiten Tipp hab ich nicht ganz verstanden, wie soll das mit dem min-height funktionieren? Den Befehl kenne ich natürlich, ich weiß nur nicht, wie der hier reinpassen soll.

Wenn du bei einem Element, welches ein img bekannter Höhe enthält, welches
gefloatet ist, dafür sorgst, dass dieses mindestens genauso hoch ist, wie
das Bild (zuzüglich gewünschter Abstände), dann brauchst du das Float nicht
zu claeren.
Wenn der Text höher wird, als das Bild, wird das Element durch den (nicht
gefloateten Text) ausgedehnt. Wenn das Bild höher ist als der Text, wird
das Element durch min-height (bzw. height für IE) auf die notendige Höhe
gebracht.

Aber ich hab jetzt eine ganz unkomplizierte Lösung gefunden, die mir optisch noch besser gefällt, als vorher: Ich hab das erste Logo einfach rechts vom Text plaziert (also float:right) dann muss ich beim zweiten clear:right schreiben und ich habe keinen Konflikt mehr mit #links.

Das ist natürlich die einfachste Variante.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!