NSLOOKUP -- aber wie?
Claudine
- webserver
Hallo,
Ich muss für meinen Informatik-Leistungskurs eine Hausaufgabe machen aber ich komme nicht weiter.
Ich soll NSLOOKUP einsetzen, um folgendes herauszufinden:
1. Mit welcher Eingabe können Sie den DNS-Server k.root-servers.net nach Name Servern für die Domain "at" befragen?
2. Geben Sie die DNS-Names der Name Server der Domain "google.de" aus!
3. Geben Sie die DNS-Names der Mail Server aus, welche E-Mail für die Domain "gmx.de" akzeptieren.
Vielen Dank,
Eure Claudine
Moin!
Ich muss für meinen Informatik-Leistungskurs eine Hausaufgabe machen aber ich komme nicht weiter.
Ich soll NSLOOKUP einsetzen, um folgendes herauszufinden:
Und wobei sollen wir dir nun helfen? Hapert es beim Verständnis der Aufgabe, beim Verständnis von NSLOOKUP oder beim Verständnis, die von NSLOOKUP gelieferten Informationen zu interpretieren?
Üblicherweise mag das Forum nämlich niemandes Hausaufgaben an dessen Statt erledigen - konkrete Fragen, die auf eigenständige Bearbeitung der Aufgabe zurückzuführen sind, werden aber gerne entgegengenommen.
- Sven Rautenberg
Mhh. Danke. Ich komme mit NSLOOKUP nicht zurecht. Ich habe schon alle Buchstaben als Parameter durchprobiert. Nix klappt. -type=NS ging auch nicht. Ich könnte heulen.
Claudine
Hi,
hast du in der Konsole mal
nslookup [Enter]
help [Enter]
eingegeben?
Dort listet er als Parameter (ich nutze Win XP...) z.B. set auf und dann erst als Option ein type=...
MfG
Rouven