Pong unter IE
ingo b
- browser
Guten Morgen,
ich bin dabei Pong zu programmieren als Grundlage für eine Reihe von Spielen, allerdings sieht das Ganza mal wieder komplett besch...en unter IE aus. Warum? Was muss man ändern? Was habe ich nicht berücksichtigt?
http://www.ingo-bartling.de/info/klasse10/html/myPong/animation5.html
Hallo,
allerdings sieht das Ganza mal wieder komplett besch...en unter IE aus. Warum?
http://www.ingo-bartling.de/info/klasse10/html/myPong/animation5.html
Weil Du vergessen hast, für das Schläger-DIV und das Ball-DIV font-size und line-height anzugeben und der IE nun dafür die Standardwerte "12pt" und "normal" nimmt.
viele Grüße
Axel
Weil Du vergessen hast, für das Schläger-DIV und das Ball-DIV font-size und line-height anzugeben und der IE nun dafür die Standardwerte "12pt" und "normal" nimmt.
Okay. Danke. Ich werde es ausprobieren.
Was hast du sonst von der Umsetzung gehalten? Ist die Programmierung so effezient und sinnvoll oder kann man was sinnvoll verbessern?
Soweit alles Gut, jedoch fehlt mir das typische "Einfallswinkel = Ausfallswinkel", das könntest Du noch animieren!
Wann fängst du mit Puck Man an? :)
mfg Markus
Weil Du vergessen hast, für das Schläger-DIV und das Ball-DIV font-size und line-height anzugeben und der IE nun dafür die Standardwerte "12pt" und "normal" nimmt.
Okay. Danke.
Was hast du sonst von der Programmierung gehalten? War es effizient oder gibt es noch Verbesserungsvorschläge?
Okay,
ich habe jetzt eine 2 Spieler-Version versucht, allerdings klappt das erkennen der Tasten nicht so recht. Versuchts mal selber:
http://www.ingo-bartling.de/info/klasse10/html/myPong/animation_2player.htm
Kernpunkte ist
function initKeyCode(ereignis) {
var curKeyCode = -1;
if (document.all) {//IE
curKeyCode = window.event.keyCode;
} else {
curKeyCode = ereignis.keyCode;
}
if (curKeyCode == 37 || curKeyCode == 39 ) pressedKeyCode_1 = curKeyCode;
else pressedKeyCode_2 = curKeyCode;
}
und dann folgende switch-Statements:
switch (pressedKeyCode_1) {
case 37: //left
if (playerOne.offsetLeft-pg_left>0) {
playerOne.style.left = (playerOne.offsetLeft-stepSize_1)+"px";
}
break;
case 39: //right
if (pg_right-(playerOne.offsetLeft+paddlewidth)>0) {
playerOne.style.left = (playerOne.offsetLeft+stepSize_1)+"px";
}
break;
}
//Player-Stuff for Player 2
switch (pressedKeyCode_2) {
case 65: //"A"left
if (playerTwo.offsetLeft-pg_left>0) {
playerTwo.style.left = (playerTwo.offsetLeft-stepSize_2)+"px";
}
break;
case 83: //"S" right
if (pg_right-(playerTwo.offsetLeft+paddlewidth)>0) {
playerTwo.style.left = (playerTwo.offsetLeft+stepSize_2)+"px";
}
break;
}
Das obere Spiel wird mit a und s gesteuert, dass untere mit den Pfeiltasten. Kann mir da jemand helfen und sagen, wie ich besser mitbekomme, wenn beide eine Tasten drücken?
Das obere Spiel wird mit a und s gesteuert, dass untere mit den Pfeiltasten. Kann mir da jemand helfen und sagen, wie ich besser mitbekomme, wenn beide eine Tasten drücken?
du kannst mit JS nicht erkennen, ob zwei Tasten gleichzeitig gedrückt wurden.
Das einzige sind die Sondertasten (ALT + STRG) aber das dürfte nicht reichen.
Struppi.
Guten Morgen,
So, jetzt habe ich es. Wer mag kann es sich anschauen und vielleicht weiter verwenden. Es gibt auch bestimmt Sachen, die man noch verbessern kann. Für Vorschläge bin ich daher immer zu haben.
http://www.ingo-bartling.de/info/klasse10/html/myPong/animation_player_computer.html