XaraX: Timeout beim Abarbeiten eines Skripts

Beitrag lesen

Re:

Die Exel-Datei würde dann vor jedem Paren gegen eine Prüfsumme (md5/sha/...) abgeglichen, um sich das Parsen zu sparen.

wie meinst Du das denn?

Ein File läßt sich auf Änderungen überprüfen. (md5_file())
Ist die Prüfsumme gleich, braucht das Dokument nicht erneut geparst zu werden.
Serialisiere den Extrakt und speichere ihn zum wiederverwerten ab.

Wie kann ich diese Zeitüberschreitung feststellen?
Am einfachsten ginge dies natürlich innerhalb einer Schleife (aber auf die Idee bist Du sicher auch gekommen - und vermutlich ergibt sich aus dem Steuerfluß diese Möglichkeit nicht).

Das verstehe ich leider auch nicht ganz. Ich hatte gedacht, daß ich einen Timer setze und nach Ablauf gucke, ob ein Array mit einer Mindestzahl von Einträgen erzeugt wurde, weiß aber nicht, wie ich das praktisch realisieren soll ...

Der Timer müßte parallel arbeiten (wie in Threads). PHP unterstütz ein solches Verfahren nur durch unterschiedliche Prozesse (Erweiterung PCNTL).
Nur innerhalb einer Schleife könnte immer wieder abgefragt werden, "wie spät es ist".

Anderfalls würde ich mit der Erweiterung PCNTL arbeiten und einen Kindprozess zur Überwachung anlegen - nur wirst Du diese Erweiterung sicher nicht haben.

Prozesskontrollunterstützung ist in PHP nicht standardmäßig aktiviert, daher will ich lieber darauf verzichten.

Worauf begründet sich die unterschwellig spührbare Angst? (Es ist nicht als experimentell gekennzeichnet und leistet hervorangede Arbeit!)

Das beste wäre ein Einblick in den Quellcode.

Der ist recht komplex und den möchte ich auch nicht komplett rausgeben ...

Dann hoffe ich, das er zum parsen eine Schleife benutzt. Tickes werden Dir leider nicht weiterhelfen...

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.