bei onclick fokusieren - oder so ähnlich
theresa
- javascript
hi leute!
ich habe einen freeware-editor (whizzywig) für textareas
in ein formular eingebaut.
funktioniert toll, bin begeistert!
das einzige problem dabei ist, wenn ich ein bild in die textarea einfüge, wird es nicht mitgepseichert.
AUSSER
es ist zumindest irgendein zeichen VOR der grafik eingebunden.
ich hab mir gedacht ich schreibe standardmäßig einfach ein leerzeich ( ) in die textarea.
tja, denkste. wenn ich nicht genau in die erste zeile, sondern irgendwo in die textarea klicke, wird das bildwieder falsch eingebunden.
ich suche nun nach einem lösungsweg, wie ich evtl. per onclick oder so auf die textarea den cursor automatisch NACH dem leerzeichen positionieren kann.
mir kommt das total kompliziert gedacht vor.
hat vielleicht jemand einen besseren lösungsvorschlag?
ich bin auch nicht sicher, bo sich das so überhaupt realisieren lässt...
lg,
theresa
Hi!
ich bin auch nicht sicher, bo sich das so überhaupt realisieren lässt...
Ich auch nicht. Ich weiß nämlich nicht, was du versucht hast.
Gruß aus Iserlohn
Martin
hi!
ich hab schon alles fertig inklusive dem editor.
wie bereits geschrieben funktioniert das speichern von bildern nur, wenn auch noch etwas anderes in der textarea steht und zwar VOR dem eingefügten bild.
nun möchte ich eine lösung finden, wie ich es zu wege bringen kann, dass IN JEDEM FALL ein leerzeichen am anfang des textarea-inhaltes steht.
lg,
theresa
Hi!
Ich weiß immer noch nicht, was du gemacht hast. Ich kenne deinen Editor ncht, also zeig doch einfach mal, was dabei am Ende rauskommt. Ein wenig Wuelltext oder (besser) eine Live-Demo würden helfen.
Gruß aus Iserlohn
Martin
ich glaube nicht, dass es für mein problem relevant ist, wie der code des editors oder meines formulares aussieht.
es geht mir darum, wie ich per onclick oder sonst irgendwie ein leerzeichen zu beginn des textarea-inhaltes einfügen kann...
hier der relevante teilcode des besagten formulares, der dir genau nicht helfen wird:
<textarea name='textfeld' cols='52' rows='24' id="textfeld"> </textarea>
infos über den ediotr gibts unter:
http://www.unverse.net/whizzywig-cross-browser-html-editor.html
theresa
ok, ich hatte nun die idee, per form-onsubmit ien javascript aufzurufen, dass den inhalt eines textfeldes ausliest und diesem inhalt ein leerzeichen voranstellt.
hier mein code:
<script type="text/javascript">
function textarea()
{
var beschreibung = document.form2.textarea.value;
document.form2.textarea.value == "%nbsp;beschreibung";
}
</script>
leider funktioniert das nicht. mein skript ändern nichts an dem
inhalt der textarea.
kann mir jemand helfen? BIIITTE... ;)
Hallo theresa,
function textarea()
{
var beschreibung = document.form2.textarea.value;
document.form2.textarea.value == "%nbsp;beschreibung";
}
</script>leider funktioniert das nicht. mein skript ändern nichts an dem
inhalt der textarea.
natürlich nicht. Du setzt ja auch keinen neuen Wert für form2.textarea.value. Du liest einfach nur den Wert aus:
var beschreibung = document.form2.textarea.value;
und vergleichst ihn dann mit der Stringkonstanten "%nbsp;beschreibung", wobei du das Ergebnis des Vergleichs gar nicht beachtest:
document.form2.textarea.value == "%nbsp;beschreibung";
Da möchtest du bestimmt nochmal drüber nachdenken... ;-)
So long,
Martin
Hi!
Auch wenn es wahrscheinlich einen einfachereren Weg gibt...
function textarea()
Die Funktion _muss_ anders heissen.
document.form2.textarea.value == "%nbsp;beschreibung";
Duch doppelte Gleihheitszeichen wird ein Vergleich vorgenommen. Also streiche eins. Und schreibt sich mit &...
Gruß aus Iserlohn
Martin