externes Popup schließen
Marcus
- javascript
0 Juan0 werbeklaus
Hi, ich bin leider ein Programmiernoob, aber ich konnte mir schon mal etwas weiterhelfen.
Ich möchte den Link zu einer Voteliste als Popup in ein PhP Forum einbauen.
Dazu habe ich folgenden Code in den Body der Indexseite eingefügt:
<script type="text/javascript">
<!--
window.open("link.php", "Vote", "location=yes,toolbar=yes,scrollbars=yes,resizable=yes,width=60,height=60");
// -->
</script>
Da die Seite nicht stören soll, will ich sie nach einigen Sekunden automatisch wieder zu haben. Wenn der link auf eine meiner Seiten gehen würde, könnte ich ja auf der geöffneten Seite einfach in den Body:
setTimeout('window.close()',10000);
einfügen. Da die Seite wie gesagt ein externer Link ist, geht das nicht. Jemand hat mir den folgenden Text als Lösung geschickt, aber entweder bin ich zu blöd alles an der richtigne Stelle einzubinden oder es stimmt nicht, weil sich nicht mal mehr das Popup öffnet.
Wäre cool wenn ihr mir weiter helfen könntet. Hier der Code, der mir geschickt wurde.
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function fenster()
{
var win;
win=window.open("DeineDatei.html","NeuesFenster","width=400,height=100");
win.setTimeout('window.close()',10000);
}
//-->
</script>
In den Body-Tag einfügen:
<BODY onload="fenster()">
Moin,
also ich denke, dass die Funktion an sich schon ok ist.
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function fenster()
{
var win;
win=window.open("DeineDatei.html","NeuesFenster","width=400,height=100");
win.setTimeout('window.close()',10000);
}
//-->
</script>
Das Fenster schliesst vermutlich nicht, weil du hier nicht window.close, sondern win.close benutzen musst.
MfG,
Juan
danke!!!
mit einer dem win.close bin ich drauf gekommen!!!
Das war der Schlüssel!!!
Danke!!
Moin,
mit einer dem win.close bin ich drauf gekommen!!!
Das war der Schlüssel!!!
du übergibst an win ja die Refernz auf das neu erzeugte Window-Objekt, deswegen muss du dann auch win.close benutzen.
MfG,
Juan
Hallo,
Jemand hat mir den folgenden Text als Lösung geschickt, aber entweder bin ich zu blöd alles an der richtigne Stelle einzubinden oder es stimmt nicht, weil sich nicht mal mehr das Popup öffnet.
»»
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function fenster()
{
var win;
win=window.open("DeineDatei.html","NeuesFenster","width=400,height=100");
win.setTimeout('window.close()',10000);
}
//-->
</script>
Du sagst, selbst das Popup geht nicht mehr auf. Ich hoffe dass dir klar ist, dass die Funktion hier beides übernimmt: Sie öffnet UND schließt das PopUp! Das heist, du musst sie aufrufen, wenn das PopUp kommen soll (am einfachsten wohl mit onclick oder einem link auf javascript:fenster()) und natürlich in der Funktion den Link und so anpassen!
werbeklaus