Chronistin: Interpretiert Safari prozentuale Breitenangaben anders?

Beitrag lesen

Hi,

erst Mal vielen Dank für deine Idee.

Ich hätte einen Workaround anzubieten, da deine beiden Container rechts und links feste Breiten haben: Verzichte auf die Angabe width: 60%, dann sollte der mittlere Bereich die komplette Mitte ausfüllen. Den Abstand nach beiden Seiten kannst du dann mit

margin-left: 3%;

margin-right: 3%


>   
> festlegen.  
  
Das klang vernünftig. Allerdings "frisst" Mozilla (korrekterweise, ich weiß) kein Float ohne Breitenangabe - und wenn ich das Float auch weglasse (was ja im Prinzip mein allererster Zugang war: links und rechts float, in der Mitte ohne), wirft der IE alles durcheinander.  
  
  

> > Hier ist der Link zu der Seite:  
> > <http://www.wortwerkstatt.at/dagbok/index.php/dagbok/index2/>  
>   
> Du kannst auch richtige Links setzen, siehe </hilfe/bedienung.htm#verweise-einbinden>, was ich für dich hier mal getan habe.  
  
  
Danke. Ist man gar nicht mehr gewöhnt heutzutage, dass ein Forum richtige Links zulässt.  
  
Grüßchen,  
Chronistin