Hallo Alexander,
hast Du evtl. einen Tipp für mich, wie ich das dann umsetze?
Also prinzipiell soll die Seite NUR per HTTPS zu erreichen sein, wenn allerdings ein Browser das nicht kann oder ein Land das nicht erlaubt (so etwas gibt es ja) oder ein Firmennetzwerk das nicht erlaubt, dann soll die http-Version geöffnet werden.
Das Ganze möglichst ohne dass der User das bemerkt bzw. ohne dass er irgendwo klicken muss - in der Art wie: wenn sie unsere verschlüsselten Seiten sehen wollen, klicken Sie hier ...
Die Methode mit Javascript gefällt mir nicht so gut. Das es keine 100% Lösung gibt, kann ich mir schon denken, aber was meinst Du bzw. was meint Ihre wäre so gut wie 100% möglich?
Lieben Gruss und Danke,
Melanie