Hallo Melanie,
Du setzt bei Deinen Überlegungen völlig falsch an. Wer Daten via HTTP beziehen will wird allermeistens an Port 80 beim Server anfragen und nicht am Port 443 (HTTPS). Somit ist nach wie vor grundsätzlich - ja essentiell - das, was Candid schrieb, der einfachste, beste und empfehlenswerteste Weg.
Unterschwellig wird deutlich (wenn Du Dir schon Gedanken über Länderbeschränkungen/Frimennetzwerke machst), daß es nicht um eine private Präsenz geht. Bei solch weiterblickenden Überlegungen frage ich mich, warum Du dann nach einer Lösung mit Java(-Script) gefragt hast.
Und im Übrigen hat, wenn Du mich richtig verstanden hättest, mein aufgezeigter Lösungsvorschlag die einschränkung "nicht 100%ig" _nicht_ wegen der Verwendung von Javascript, sondern:
Dreh- und Angelpunkt dieser Metode ist und bleibt das Laden zusätzlicher Sourcen (Bilder/separate StyleSheets oder JavaScripts) zu einem Dokumen
Gruß aus Berlin!
eddi