SorgenkindMech: fsock und http

moins ihr ....

also ich versuche gerade einen weg-browser zu emulieren sozusagen, ich will halt einfach mal was an nen http-server schicken und will von dem ne antwort .... aber ich bekomm nix, kein fehler garnix ..

hab gedacht ich hab was falsch gemacht, da hab ich mal ne funktion kopiert und etwas abgeändert, abe rnix half ...

hier mal mein testdummy:

function get_server_software($domain) {
       $fp = fsockopen($domain, 80, $errno, $errstr, 1);

if (!$fp) {
           return($errstr);
       }

else {
           fputs($fp, "HEAD / HTTP/1.1\r\nHost: " . $domain . "\r\n\r\n");

while (!feof($fp)) {
               echo fgets($fp, 256))) {
               }
           }

fclose($fp);
       }
   }
   echo get_server_software(host);

tja, und was kommt ... nix ... naja n leerstring .. aber halt nix
könnte sowas auch an meiner php-konfiguration liegen ?

ich versteh das nicht *heul*

hoffe jemand weiß rat

bis denn dann

  1. nabend Du ....

    also ich habe Deinen Code etwas umgruppiert:

    <?php  
    $host = 'uris.ded';  
    $host = 'uris.de';  
    function get_server_software($domain) {  
        $fp = @fsockopen($domain, 80, $errno, $errstr, 1);  
        if ($fp) {  
            fputs($fp, "HEAD / HTTP/1.1\r\nHost: " . $domain . "\r\n\r\n");  
            while(!feof($fp)) {  
                echo fgets($fp, 256);  
            }  
            fclose($fp);  
        } else {  
            return($errstr);  
        }  
    }  
    echo get_server_software($host);  
    ?>
    

    das funktioniert prima!

    Warum PHP jedoch bei der falschen Domain "uris.ded",
    "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet." ausgibt, kann ich mir auch nicht erklaeren.

    Gruss Norbert