Hallo Hannes,
Über eine einfache BAT-Datei könntest du dein Vorhaben wesentlich schneller erreichen. Diese rufst du dann ganz simpel via PHP auf.
Und wie schon beschrieben wurde: Wenn du eine weitere Zeile einfügst mit "pause", so kannst du die Fehlermeldungen ansehen. Natürlich nur für Debugging-Zwecke.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)