echo $begrüßung;
in der Datenbank steht Größe dann so "Größe"
Nach welcher Kodierung versucht das anzeigende Programm diese Daten darzustellen?
Es ist schon wichtig zu wissen, ob du dir UTF-8-Daten anzeigen lässt und dabei das anzeigende Programm die Bytes als ISO-8859-1 interpretiert oder wie auch immer.
Oder anders gefragt: Entsprechen die Byte-Werte der Daten der von die gewünschten Kodierung?
Natürlich kann es beim Versuch diese Frage zu beantworten zu "Messfehlern" kommen, wenn es aufgrund einer fehlerhaften Auslesemethode zu Datenverfälschung kommt.
wenn ich per phpMyAdmin das Wort "Größe" eintrage, wird "Größe" eingetragen
phpMyAdmin macht normalerweise keine Fehler beim Kommunizieren mit einem MySQL-4.1-Server. Es weiß, wie es die Verbindung zu konfigurieren hat, dass da kein Datenverlust auftritt.
wie bekomme ich es hin, dass in der Datenbank Größe angezeigt wird, jedoch die UTF8 Zeichen zurückgegeben werden?
Du kennst das umfangreiche Kapitel zum Character Set Support unter MySQL 4.1 und höher, und weißt damit, dass an diversen Stellen eingestellt werden kann, welche Zeichenkodierung beim Interpretieren der Daten zu verwenden ist? Insbesondere interessiert hier die Einstellung der (Stringtyp-)Felder (Column Character Set) und die Einstellung der Verbindung zum Client (Connection Character Sets).
es soll per phpMyAdmin und über mein Formular möglich sein Daten in der Datenbank einzutragen
phpMyAdmin, wie gesagt, sollte alles richtig hinbekommen. (Für Fehler, die an anderer Stelle passieren kann phpMyAdmin nichts.) Für Client-Verbindungen ist es sinnvoll, generell nach dem Connect mit SET NAMES die zu verwendende Kodierung dem Server mitzuteilen (besonders, wenn diese nicht mit dem Defaultwert des Servers für Client-Verbindungen (character_set_connection, character_set_client und character_set_results) übereinstimmt).
echo "$verabschiedung $name";