Moin!
Oder sollte man die Factory kapseln und das Array zurückgeben lassen, welches sich innerhalb einer Formularklasse befindet?
Die Factory fabriziert etwas. Dieses Etwas entspricht einem Schema (s.o.), ist aber im Kontext individuell. Wenn Du ein Array für sinnvoll hältst, so lass dessen Inhalte (typsicher) einer bestimmten Klasse(nfamilie) angehören.
Die Typsicherheit sollte sich durch passende UnitTests gewährleisten. Im tatsächlichen Betrieb dann natürlich nicht, aber das halte ich für weniger relevant.
Das Factory-Pattern hat den Vorteil, etwas zu liefern, dessen Eigenschaften Du kennst, aber Flexibilität in der Implementierung zu ermöglichen. Wie wäre es, wenn Du eine Liste von FormElementControl-Objekten zurück liefern lässt, die sich z.B. in CheckboxFormElementControl, TextFormElementControl und SelectFormElementControl ausprägen?
Ich bastele (jedenfalls im Moment) nur etwas, was Formulare auswerten soll, nicht sie herstellen. Aber dein Gedanke war hilfreich, die Factory variabel unterschiedliche Objektklassen mit gleichem Interface zurückgeben zu lassen. In dieser Hinsicht arbeite ich mal weiter.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."