Hi Claudia,
system("nohup $command 2&1>/dev/null &");
Ich habe das auch vor einiger Zeit mal probiert - allerdings war es bei mir ein PHP-Script was aus einem anderen PHP-Script gestartet im Hintergrund lauefn sollte.
Sven brachte mich dann auf die Idee, dass ein
fclose(STDIN);
fclose(STDOUT);
fclose(STDERR);
im PHP-Script welches im Hintergrund läuft helfen könnte. Zusammen mit einem einfachen
$ausgabe = exec("./script.php")
funktioniert das einwandfrei (wobei script.php eine Shebang haben und ausführbar sein muss).
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen. (Voltaire)
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen. (Voltaire)