Verbindung wurde aufgebaut
No database selected
Du musst innerhalb deines Scripts noch eien Datenbank wählen (Beachte den Punkt "DATENBANK AUSWÄHLEN"):
<?
/**** VERBINDUNG HERSTELLEN ****/
// EINSTELLUNGEN
$host = "{DEIN HOST}"; // z.B. localhost
$table = "{DIE DATENBANK}"; // z.B. dein Benutzername bei deinem Anbieter o.Ä.
$user = "{BENUTZERNAME}"; //
$pwd = "{PASSWORT}"; //
// VERBINDUNG HERSTELLEN
// (Das "@" unterdrückt eine eventuelle Fehlermeldung, wenn die Anmeldung fehlschlägt.
// $con_id speichert, falls die Anmeldung erfolgreich war, eine Connection-ID, die du nur zwingend brauchst,
// wenn du mit mehreren Verbindungen in einem Script arbeitest)
$con_id = @mysql_connect($host, $table, $serv_pwd);
// FEHLERAUSWERTUNG
// Falls keine Connection-ID existiert, steht keine Verbindung und eine Fehlermeldung wird ausgegeben.
// mysql_error() liefert den Fehler, den die letzte MySQL-Abfrage zurückgegeben hat.
if (!$con_id) {echo 'Fehler:' . mysql_error(); die();}
// DATENBANK AUSWÄHLEN
// Es muss noch die Datenbank ausgewählt werden, die benutzt werden soll.
// Ergebnis (TRUE oder FALSE) wird in $db_selected gespeichert und wieder zur Fehlerauswertung verwendet.
$db_selected = mysql_select_db($table, $con_id);
if (!$db_selected) {
die ('Kann Db nicht verwenden : ' . mysql_error());
}
/**** TABELLE ERSTELLEN ****/
$sql = "CREATE TABLE {TABELLENNAME} (
{NAME DES ERSTEN FELDES} {DATENTYP DES ERSTEN FELDES}( {LÄNGE DES DATENTYPS} ) ,
{NAME DES ZWEITEN FELDES} {DATENTYP DES ZWEITEN FELDES}( {LÄNGE DES DATENTYPS} ) ,
{NAME DES DRITTEN FELDES} {DATENTYP DES DRITTEN FELDES}( {LÄNGE DES DATENTYPS} )
) TYPE = MYISAM ;";
mysql_query($sql);
?>