Christoph Schnauß: GB: Umlaute funktionieren seit iFrame Einbindung nicht mehr

Beitrag lesen

hallo,

Hab mir mit nem Editor ne Seite gemacht

Hm. Dein "Editor" heißt offenbar "iWeb 1.0.0". Ich habe keine Ahnung, was das für ein Teil ist, aber ich habe mir den Quelltext deiner Seite mal angeschaut.

eierbehr.de/AndreasBehr/Gipfelbuch.html

(seufz) Du meinst bestimmt http://eierbehr.de/AndreasBehr/Gipfelbuch.html.

und bei der Gästebuchseite mehr oder weniger laienhaft  per iFrame mein externes Gästebuch eingeblendet.

Das sind zwei Fehler: erstens nimmst du einen unnötigen iFrame, und zweitens benutzt du ein Gästebuchscript, das du nicht selbst gebastelt hast.

Seitdem ich das gemacht habe gibt es Probleme wenn mann bei Einträgen die Umlaute eingibt.

Es liegt an den unterschiedlichen Kodierungen - einmal UTF-8 und im iFrame gar keiner, was dann vermutlich als ISO-8859-1 verstanden wird.

Du hast zwar nicht danach gefragt, aber es gibt das Forum eben nur dann, wenn man auch unerbetene Hinweise inkauf nimmt: deine Seite ist ein Musterbeispiel für eine "DIV-Suppe". Du hast allein (wenn ich richtig gezählt habe) 26 absolut positinierte DIVs auf deiner Seite untergebracht. Das sieht ziemlich rekordverdächtig aus. Mindestens zwei Dutzend davon sind auch noch absolut positioniert und enthalten inline-styles. Damit ist deine Seite ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man es eben _nicht_ machen sollte.

Was der Validator dazu sagt, hast du aber bereits bemerkt?

Es mag ja sein, daß du ein "Anfänger" bist - aber das waren wir alle auch mal. Vielleicht kommst du weiter, wenn du dich nicht auf so ein marginales Problem wie deine "Zeichen" versteifst, sondern überhaupt erstmal lernst, korrektes HTML zu schreiben - und möglichst ohne Zuhilfenahme irgendeines "Editors".

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|