Der Martin: 1und1 -> t-online

Beitrag lesen

Hallo,

und du bist wirklich sicher, dass du auf dem T-Offline Webspace *überhaupt* PHP hast?
würde dann nicht der PHP Quelltext anstatt der Page angezeigt?

nicht unbedingt: Der steht ja zwischen <?php und ?>, also aus der Sicht eines Tagsoup-Parsers innerhalb eines ihm unbekannten Tags, den er in der Regel ignoriert. Ergo: Die statischen Teile der Seite würden normal angezeigt, die PHP-Teile fehlen in der Anzeige (sind nur im Quellcode zu sehen).

Ciao,
 Martin

--
Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.