wahsaga: Index im getElementsByName-Array ermitteln (IE 6.0)

Beitrag lesen

hi,

previousSibling hab ich auch schon in Betracht gezogen. Jedoch habe ich leider mal wieder was vergessen zu sagen/schreiben: zwischen den input-Feldern können unregelmäßig viele Elemente vorhanden sein. Deshalb hat mich previousSibling auch nicht wirklich weitergebracht. Momentan hab ich eine Schleife als Behelf

Du kannst auch vom Element aus so lange "weiter nach vorne" gehen, wie ein previousSibling existiert, und prüfen ob dieser ein Input-Feld und wenn ja vom Typ text ist - läuft also auch auf eine Schleife hinaus.

Oder, anderer Weg:
Du schreibst dir eine Initialisierungsroutine, die nach dem Laden des Dokumentes einmal alle in Frage kommenden Inputfelder durchläuft, dabei einen Zähler mitlaufen lässt - und dessen Stand am Inputfeld selber hinterlegt.

  
var Testfelder = document.getElementsByName("TestFeld");  
for(i=0, l=Testfelder.length; i<l; i++) {  
   Testfelder[i].testFeldNummer = i;  
}

Damit hast du dann in deiner Funktion check über die Eigenschaft testFeldNummer immer den Zugriff auf die "Nummer" dieses Elements.

Achtung: Das geht natürlich nur, wenn das Formular nicht per Javascript um weitere Felder dieser Art erweitert wird - dann würden sich die Indices ja ggf. verschieben.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }