Markenverletzung
alexander1
- recht
1 Sven Rautenberg0 Siechfred- meinung
0 Cheatah0 Hase
Hallo,
habe gerade Post von einem Anwalt bekommen. Demnach habe ich eine Markenverletzung begangen, indem in Keywords, die in meinem Webkatalog angezeigt werden, eine bestimmte Marke erwähne und zudem die Google Anzeigen erscheinen lasse, welche ebenfalls den Name enthalten und zu einem Konkurrenzshop verlinken.
Einer Unterlassung hätte ich nichts entgegenzusetzen, doch es wird verlangt, eine sog. Kostennote zu übernehmen, was im Klartext knapp 3000€ sind, die an die Anwälte zu zahlen sind.
Wie stehe ich nun rechtlich da?
Bitte dringend um Hilfe
Danke
Moin!
habe gerade Post von einem Anwalt bekommen. Demnach habe ich eine Markenverletzung begangen, indem in Keywords, die in meinem Webkatalog angezeigt werden, eine bestimmte Marke erwähne und zudem die Google Anzeigen erscheinen lasse, welche ebenfalls den Name enthalten und zu einem Konkurrenzshop verlinken.
Einer Unterlassung hätte ich nichts entgegenzusetzen, doch es wird verlangt, eine sog. Kostennote zu übernehmen, was im Klartext knapp 3000€ sind, die an die Anwälte zu zahlen sind.
Wie stehe ich nun rechtlich da?
Frage dazu UNBEDINGT deinen eigenen Anwalt.
Es steht im Raum, dass du 3000 Euro zahlen mußt. Das sollte dir die Investition in ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt wert sein.
Individuelle Rechtsberatung ist in Foren übrigens nicht erlaubt und darf nur von Anwälten durchgeführt werden - aufgrund so eines sinnlosen Gesetzes aus der Nazizeit.
Zu prüfen wäre: Stimmen die Vorwürfe aus der Abmahnung? Stimmen die Sachverhalte? Wer hat die Verantwortung? Existiert eine entsprechende Marke? Stimmen die Streitwerte? Kann man sich mit der Gegenseite vergleichen? Etc. - viele rechtliche Aspekte sind zu prüfen, die ein Spezialist und Fachmann deutlich besser beurteilen und beantworten kann, als irgendein normaler Forumsteilnehmer mit juristischem Halbwissen, der für seine Antwort dir gegenüber auch kein bißchen haftbar zu machen ist, solltest du dadurch einen Fehler machen.
Bedenke auch, dass dir Fristen gesetzt wurden, die unbedingt zu beachten sind. Im allgemeinen hast du extem wenig Zeit, einen Anwalt zu kontaktieren, also häng dich ans Telefon oder ins Internet und suche.
- Sven Rautenberg
Hell-O!
Bitte dringend um Hilfe
Gehst du zum Schuhmacher, wenn du ein Brötchen willst? Bitte kontaktiere einen Rechtsanwalt deines Vertrauens, kennst du niemanden, empfiehlt dir die Rechtsanwaltskammer deines Bundeslandes einen.
Siechfred
Hi,
Wie stehe ich nun rechtlich da?
Bitte dringend um Hilfe
gehe dringend auf (D)einen Anwalt zu. Ohne Rechtsbeistand solltest Du in dieser Angelegenheit gar nichts machen.
Cheatah