dedlfix: welcher ISP sperrt fsockopen ...

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Du musst zugeben, da ist ein Kurztest wesentlich aussagekraeftiger, auch wenn er alle Sonderfaelle unberuecksichtigt laesst.

Nein, dieser Zwang besteht nicht, vor allem auch weil er die Sonderfälle nicht berücksichtigt. Noch nicht mal die Aufgabenstellung berücksichtigt sie. Du hast mit keinem Wort erwähnt, welche Pakete der Provider für den Test interessant sind. Du unterschlägst die Möglichkeit, dass PHP in verschiedenen Versionen installiert sein können, für die unterschiedliche Einstellungen gelten können. Du berücksichtigst nicht, dass für Kunden die einen Server gemietet haben anderen Einschränkungen als für WebHosting-Kunden gelten können. Der Test berücksichtigt weder Vergangenheit noch Zukunft. Möglicherweise hat ein Alt-Kunde schon seit je her die Funktion aktiviert bekommen und genießt nun Bestandsschutz und neuere Kunden (auf anderen Servern) haben sie nicht. Außerdem können sich die Gegebenheiten bei den Providern auch in Zukunft mal ändern.

Ich würde lieber den Chef zu überzeugen versuchen, dass er Systemanforderungen definiert, die auch Vertragsbestandteil mit euren Kunden werden, in denen definiert ist, dass beispielsweise fsockopen() freigegeben sein muss, Zugriff zum Zielhost hastenichtgesehen über Port sowieso möglich sein muss, kein safemode aktiviert sein darf, PHP-Version X.Y vorausgesetzt wird, usw. usf. Darauf kann man sich im Zweifelsfall eher abstützen als ein irgendwann einmal von irgendwem, irgendwo vorgenommener Kurztest. (Warum gehst du eigentlich davon aus, dass jeder der dir die Kurztest-Anwort gibt die Wahrheit sagt?)

echo "$verabschiedung $name";