Moin!
Ich habe folgende Tabelle (mit FrontPage, da ich faul war *g*) für ein Webdesign, das ich entworfen habe:
http://img225.imageshack.us/img225/3892/tabelleew4.gif
(Ich weiß, CSS und der andere Tabellen-Ersatz-Kram ist leichter, aber ich habe keine Zeit bis jetzt, mich damit auseinanderzusetzen. Kommt aber noch, jetzt brauch ich erstmal die Infos für Tabellen - wenn sich jemand die Mühe machen will, und mir die ganzen Anforderungen in CSS umgesetzt schreiben will, nehme ich diese trotzdem gerne an. ^^)
1 - soll eine fixe, unveränderliche Breite haben, die Höhe soll immer dem Inhalt (= 2 Bilder) angepasst, so klein wie möglich, sein.
2 - die Höhe soll immer dem Inhalt (= 2 Bilder) angepasst, so klein wie möglich, sein.
3 - soll eine variabele Breite haben, die sich erweitert, wenn die gesamte Tabelle vergrößert wird. Die darin enthaltenen Bilder sollen oben direkt an die Kante von 2/3 anliegen.
2+3 bzw 2+4 - sollen jeweils dieselbe Höhe haben, wie 1.
4 - soll eine fixe, unveränderliche Breite haben, die Höhe soll immer dem Inhalt (einige kleine Bilder) angepasst, so klein wie möglich, sein.
5 - soll in Höhe und Breite vollkommen variabel sein und immer den restlichen verfügbaren Platz ausfüllen.
6, 7 und 9 - sollen wie 4 eine fixe, unveränderliche Breite haben.
8 - soll eine variable Breite haben, die immer den restlichen verfügbaren Platz ausfüllt.
Kurz:
In 5 soll also der (dynamische) Inhalt hin, der, sollte er größer als vorgesehen sein, 1, 2 und 3 nicht auseinanderreißen soll. Verändert sich die Breite der Tabelle, sollen 2, 3, 5 und 8 das ausgleichen. Verändert sich die Höhe der Tabelle, sollen 5 und 7 das ausgleichen. Die jeweils anderen Zellen sollen davon unberührt bleiben.
Mein Problem ist nämlich, dass wenn ich in Zelle 5 ein zu großes Wort oder Bild (zu Testzwecken) einfüge, sodass die Tabelle in die Breite gezerrt wird, sich die Zelle 1 mit erweitert und mir das das ganze Design auseinanderreißt. Wenn sich stattdessen die Zellen 2 und 3 mit erweitern würden, wäre das kein Problem. Das sich Zelle 1 erweitert, liegt glaube ich daran, dass ich den Zellen (unkontrolliert/ungewollt) bestimmte Höhen und Breiten zugeschrieben habe, da sonst der Inhalt von Zelle 3 nicht direkt an den der Zellen 1 und 2 anschließen würde. Heißt also: Wenn ich den Tabellen und Zellen komplett keine Größen zuschreibe, hält das Design leider nicht automatisch zusammen. Obwohl es das doch sollte? Denn die Bilder sind in entsprechender Größe aneinander angepasst.
Wenn ihr wollt, kann ich die Seite mal hochladen. Ich hab sie aber gerade nicht hier, da ich zuhause kein Internet habe ATM.
Vielen Dank im Voraus.
LG,
renet