Hallo,
Aber den TeX-Ansatz fände ich in OpenOffice.org sehr sinnvoll, deren Silbentrennung kann man nur unter Aufsicht laufen lassen.
eine (halb-)automatische Silbentrennung sollte man IMHO *immer* nur unter Aufsicht laufen lassen.
Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, dass man Silbentrennung -egal ob automatisch oder manuell- sowieso eher vermeiden sollte. Nur bei sehr langen Wörtern oder Wortzusammensetzungen ist es ratsam, an den Grenzen der Einzelworte bedingte Trennstellen zu setzen, wenn das zugrundeliegende System das unterstützt. Von einer darüber hinausgehenden Silbentrennung würde ich grundsätzlich abraten, von einer automatischen erst recht.
Solange ­ also nicht besser von den aktuellen Browsern unterstützt wird, würde ich im Web-Bereich daher von einer Silbentrennung absehen.
So long,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.