Johann Lackner: .dll? Links in E-Mails gefährlich?

Hallo,
habe gehört, dass .dll? Links in E-Mails oft geblockt oder im Spam Ordner landen. Ist da was dran oder ist das nur ein Gerücht.

Wir versenden aus unserem Buchungssytem HTML E-Mails mit einem Link mit dem der User ein Reiseangebot bestätigen kann.

Vom Aufbau der HTML E-Mail paßt eigentlich alles, der MX-Record der Versendeadresse stimmt auch zusammen und hat eine Authetifizierung. Fallweise fallen wir aber doch immer wieder in den Spam Ordner (oft bei F-Secure) - könnten die .dll Links da ein Grund sein.

Bitte um eure Hilfe.

Danke
Johann Lackner

  1. Hallo,

    wenn ich mal bei google nachsehe sehe ich gleich oben folgende Seite.
    Aus diesem Zusammenhang denke ich mal, zugegeben ohne tiefen background, daß sich jemand dazu verlaßt sehen könnte, alle HTML mails mit einem  *.dll Anhang pauschal in den 'Spam' Ordner zu versenken.
    Von daher würde ich nicht zwingend davon ausgehen, daß eine HTML Mail mit .dll Anhang in jedem Fall seinen Adressaten erreichen wird.

    netten Tag
    ^da Powl

    1. ... daß sich jemand dazu verlaßt sehen könnte, alle HTML mails mit einem  *.dll Anhang pauschal in den 'Spam' Ordner zu versenken.

      Es war nicht von .dll-Dateien im Anhang die Rede, sondern von Links auf URLs, die ".dll" enthalten, soweit ich das richtig verstanden habe. Ich sehe keinen Grund, warum ein E-Mail Programm / Provider eine solche Mail blockieren sollte. Wenn es wirklich so wäre, würden eBay-E-mails wohl äußerst selten ankommen ;-)