Hallo valentintools.
Ach so... also dann würde es in meinem Fall lauten:
setlocale('LC_ALL', 'de_DE');
Wenn du damit direkt die korrekte Locale triffst ja. Ansonsten gibst du eben einige weitere Mögliche Werte an.
Warum wie stell ich fest, ob eine deutsche Lokale auf meinem Server installiert ist …
Dass sie installiert ist, merkst du daran, dass nach der Ausführung von setlocale die Ausgabe von date() einen deutschen Monatsnamen erzeugt.
… bzw. wie kann ich ggf. eine Locale auf einem Server installieren?
Ich könnte dir höchstens den Debian-Weg schildern, welcher aber natürlich nur bei Debconf-basierte Distributionen funktioniert.
Wie du die erforderlichen locales installierst, solltest du der Dokumentation der genutzen Distribution entnehmen können.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]