Moin!
Die Frage ist nur, wenn ich die jetzt entferne, eine erweiterte anlege und darin die Partition wieder anlege, findet das System die beim Booten wieder?
Das sollte erst einmal kein großes Problem darstellen. Das System wird die Swap-Partition nicht finden, da sie nun nicht mehr (beispielsweise) /dev/hda4 sondern /dev/hda5 ist.
Ich sehe das Problem nicht. Einfach die bisherige Swap-Partition deaktivieren, löschen, erweiterte Partition anlegen, logische Laufwerke anlegen - darunter eine Swap-Partition, die neuen Swap-Partition formatieren, aktivieren, den Rest ebenfalls wie gewünscht bearbeiten - fertig.
Da muß man - sofern genug RAM für die Übergangszeit verfügbar ist, notfalls eben im Single-User-Mode arbeiten und alle überflüssigen Dienste runterfahren - nicht mal neu booten.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!