Hi!
Was verstehst du unter "bedienen"? Ein Audiostream ist doch üblicherweise recht simpel: Server kontakten und dann einfach alles abspielen, was an Daten kommt. Und zumindest bei Livestreams sind die weiteren Einflußmöglichkeiten, die über "Play" und "Stop" hinausgehen, nicht vorhanden.
Unter bedienen verstehe ich die Auswahl / Reihenfolge der Songs, eventuelles Ein- und Ausfaden und die Möglichkeit, dass der eingeloggte Moderator die Musik leiser drehen kann um selbst zu moderieren. Die grafische Oberfläche um die Inhalte des Audio-Streams zu bestimmen. Dabei können die Musikstücke und die Werbung bereits auf dem Server liegen.
Die verschiedenen Programme, die ich gesehen haben laufen lokal und verbinden sich dann mit dem Stream-Server (z.B. shoutcast-server) der auf irgendeinem Server im Internet installiert ist. Das Programm schickt das ganze zum Server und dieser schickt es dann an die Zuhörer weiter. Der Empfänger kann natürlich mit dem Stream nichts großartiges machen außer anhören oder es lassen.