Sven Rautenberg: mehrere actions oder action automatisch starten

Beitrag lesen

Moin!

Durch die zwei Formular felder speichert vbs folgendes:

  1. mp2 oder mp3 oder wave oder ogg vorbis
  2. den Pfad (z.b. C:\Programme\test\test.asf

Der lokale Pfad, in den die Datei auf dem Clientcomputer lagert, interessiert dich auf dem Server gar nicht. Denn du kannst ja ohnehin nicht drauf zugreifen.

Verwende in deinem ersten Formular den für Dateiuploads notwendigen enctype="multipart/form-data" - nur damit kriegst du deine Datei hochgeladen.

Es ist nicht möglich (und wäre auch ein heftiges Sicherheitsrisiko), einen Browser dazu zu veranlassen, vollkommen automatisch einfach ein Formular mit Dateiauswahlfeld und vorbelegter Datei abzuschicken!

Du kannst also nicht im ersten Schritt nur den lokalen Dateinamen entgehennehmen, und diesen als Vorbelegung für das Dateifeld in ein neues Formular schreiben, und das Formular dann automatisch abschicken, um die Datei hochzuladen. Der Benutzer muß den Upload immer manuell auswählen! Er würde also das Formular neu erhalten, müßte die Datei NOCHMAL auswählen, und dann abschicken. Das ist nicht das, was du willst, aber nur so würde es gehen.

Deshalb: Datei DIREKT beim ersten Mal mit hochladen. Dann kriegst du den Dateinamen (und nur den, ohne lokalen Pfad) mitgeliefert, und kannst die Datei dann an einem passenden Ort speichern (wofür der lokale Pfad ja sowieso irrelevant ist, da ist nur der Dateiname wichtig).

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!