Der Martin: Soundsample richtig einbinden

Beitrag lesen

n'Abend,

Diese Soundsample habe ich als mp3 Files vorliegen.
Wie mache ich sowas richtig, besonders so, daß die Dateien nur zum anhören da sind und nicht zum download?

es ist unmöglich, das zu trennen. Um Sounddateien abspielen zu können, muss das entsprechende Programm sie vom Server downloaden. Ob das nun der Browser selbst macht, oder ein bestimmter Player, oder ein Download-Manager, ist technisch gesehen wurscht. Darauf hast du auch keinen Einfluss. Selbst wenn du sie als Audio-Stream anbietest, gibt es Programme, die sich als regulärer Player ausgeben, dann aber die Daten einfach als Datei speichern.

Kann mich einer in die richtige Richtung weisen, oder hat sogar schon einen Lösungsvorschlag?

Die einzige wirklich kompatible Version, die so ziemlich auf jedem System funktioniert, ist ein ganz normaler Link auf die mp3-Ressource. Klar, dann kann auch jeder das Ding ohne großen Aufwand speichern. Aber warum willst du das eigentlich verhindern? Ich frage mich: Wenn ich ein Musikstück ohne Einschränkungen online anhören darf, warum möchte mich dann jemand daran hindern, dasselbe Musikstück später auch offline anzuhören?

Jede andere Art der Einbindung erfordert beim Besucher irgendein Plugin, sei es ein Flash-Player oder ein Media Player, und das kannst du nicht voraussetzen. Es wird also immer einen gewissen Anwenderkreis geben, der die Musik *nicht* abspielen kann. Wenn du damit leben kannst, einige User auf diese Weise auszuschließen, ... ;-)

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Wichtig ist, was hinten rauskommt.
  (Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)